KAUSA – Landesstelle Sachsen als Gast beim 6. Austauschtreffen von Quickstart Sachsen Transfer

Am 22. Oktober 2025 fand das 6. Austauschtreffen beratender Stellen und Multiplikator:innen zum Thema „Wege internationaler Studienabbrecher:innen in eine duale Ausbildung“ im Rahmen des Projekts Quickstart Sachsen transfer statt. Die KAUSA-Landesstelle Sachsen war eingeladen, am Vormittag den Teilnehmenden – insbesondere den Berater:innen der Hochschulen – einen praxisnahen Einblick in das Thema „Duale Ausbildung – Chancen erkennen, Perspektiven aufzeigen“ zu geben.
In unserem Beitrag vermittelten wir grundlegende Informationen zur dualen Ausbildung;
von den Voraussetzungen und passenden Aufenthaltstiteln über Bewerbungsfristen und -wege bis hin zu Finanzierungsmöglichkeiten und Ausbildungsvergütung. Darüber hinaus zeigten wir auf, wie Beratende verlässliche Informationen zu Berufsschulen in Sachsen finden können, erläuterten die Einordnung der dualen Ausbildung im Deutschen Qualifikationsrahmen (DQR) und stellten die Durchlässigkeit im Bildungssystem für internationale junge Menschen vor.
Im Austausch mit den Teilnehmenden wurde deutlich, dass vor allem die Frage diskutiert wurde, an welche Stelle sich Berater:innen zuerst wenden sollten, wenn internationale Studierende in eine duale Ausbildung wechseln möchten.Die Hochschulberater:innen erhielten ein umfassenderes Verständnis des Ausbildungssystems und vertiefendes Informationsmaterial für ihre Beratungspraxis.
Wir bedanken uns herzlich bei Quickstart Sachsen transfer für die Einladung, die Möglichkeit zur Präsentation unseres Projekts und den wertvollen Austausch mit den Teilnehmenden. 
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Bildquelle: Theresa Wand
