Speed-Dating mal anders: Letzte Ausbildungsplätze bei der IHK zu Leipzig vorgestellt

Am 23.09.2025 waren wir von der KAUSA-Landesstelle Sachsen bei einer besonderen Veranstaltung der IHK zu Leipzig dabei – mit vielen spannenden Begegnungen und guten Gesprächen.
Im Fokus des Events stand das sogenannte Ausbildungsplatz-Speed-Dating: Mehrere Unternehmen aus der Region nutzten die Gelegenheit, ihre noch offenen Ausbildungsplätze vorzustellen. In kurzen, persönlichen Gesprächen trafen sie auf potenzielle Auszubildende – direkt, unkompliziert und auf Augenhöhe.
Für viele Jugendliche war das die perfekte Chance, ganz ohne formelle Hürden mit Betrieben in Kontakt zu kommen, Fragen zu stellen und einen ersten Eindruck zu hinterlassen. Umgekehrt konnten auch die Unternehmen ein Gefühl dafür bekommen, wer zu ihnen passen könnte.
Auch wir von der KAUSA-Landesstelle Sachsen waren vor Ort und haben den Tag genutzt, um mit Unternehmerinnen und Unternehmern ins Gespräch zu kommen. Im Mittelpunkt unserer Gespräche stand das Thema Ausbildung – insbesondere, wie Ausbildungsbetriebe unterstützt werden können und wie die Chancen für junge Menschen mit Migrationsgeschichte verbessert werden können.
In diesem Zusammenhang haben wir außerdem versucht, die teilnehmenden Unternehmen für die bevorstehende Integrationsmesse in Leipzig zu sensibilisieren. Ziel ist es, noch mehr Betriebe für die Vielfalt in der Ausbildung zu gewinnen und sie auf die Potenziale von jungen Menschen mit internationaler Geschichte aufmerksam zu machen.
Solche Veranstaltungen zeigen einmal mehr, wie wichtig persönliche Begegnungen für die Berufsorientierung sind – und wie niedrigschwellige Formate wie dieses helfen können, Brücken zwischen Jugendlichen und Unternehmen zu bauen.
Wir bedanken uns bei der IHK zu Leipzig für die Einladung und freuen uns auf weitere Kooperationen, um die Ausbildung in Sachsen aktiv voranbringen.
